BOM´S GOT TALENTS
Der Literaturwettbewerb für Debütautor*innen
Aktuell sind wir mitten im Lesen eurer Einsendungen.
Stay tuned!
Aktuell sind wir mitten im Lesen eurer Einsendungen.
Stay tuned!
Als junger Berliner Verlag fokussieren wir uns mit unseren Publikationen auf Zeitgeistthemen, gesellschaftlichen Diskurs und innovative Buchkonzepte.
Alle unsere Autor*innen begleiten wir individuell und mit Weitblick – vom ersten Satz bis hin zur erfolgreichen Vermarktung ihres Buches.
Gemeinsam mit starken Multiplikatoren*innen setzen wir auf wirksame Aufmerksamkeitskampagnen.
Lesungen, Workshop- und Networking-Abende bringen unsere Community zusammen.
Mit einem eigenen Literaturwettbewerb bietet der Verlag zudem Nachwuchsautor*innen eine Bühne für ihre Erstveröffentlichung.
Seit 2000 ist Tanja Buntrock für den Tagesspiegel tätig. Die Journalistin arbeitete unter anderem als Kriminalreporterin und Kolumnistin, war verantwortlich für verschiedene Themenspeziale und ist heute stellvertretende Leiterin der Redaktion Wirtschaft Berlin/Brandenburg. Im Sommer 2020 konzipierte und etablierte sie für den Tagesspiegel die Serie „Frauen in der Berliner Wirtschaft“, in der sie die Lebens- und Erfolgsgeschichten von Unternehmerinnen und einflussreichen Managerinnen nachzeichnet. Im Juni 2022 erhielt sie den bundesweiten „Medienpreis Mittelstand“ in der Kategorie Print regional für das Porträt „Die Alleskönnerin“ über die Unternehmerin Martina Tittel, das auch in dem bei uns erschienenen Buch BIG IN BERLIN zu finden ist. Tanja Buntrock, Jahrgang 1976, lebt in Berlin und ist wie ihre 2009 geborene Tochter leidenschaftlicher Fußballfan von Werder Bremen.
Alina Dudek (*1990) ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Studium und Forschung führten sie von Osnabrück über Hamburg, Lissabon, Dresden und Stanford nach Berlin. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte sind in Anthologien und Magazinen erschienen. Sie ist Gewinnerin des BOOKS ON MARS Literaturwettbewerbs 2023. Wenn sie nicht gerade schreibt oder therapiert, reist sie durch die Welt. BERLIN 2048 ist ihr Debütroman.
Adrian ist ein preisgekrönter Autor von Büchern und Theaterstücken, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Zu seinen Werken zählen „The Good Analyst“, eine bahnbrechende Studie über die Messung sozialer Auswirkungen, sowie „The Chinese Dream“, in dem er die rasche Urbanisierung von 400 Millionen Menschen untersucht. Eines seiner Bühnenwerke ist „As Big As The Sky“, eine Oper mit dem chinesischen Künstler Ai Weiwei und dem Komponisten Arnoud Noordegraaf über ein Architekturprojekt, das die Welt auf dem Kopf stellt. Adrian schrieb das Eröffnungskapitel für „Trust Me, I’m Listed“, einen Leitfaden zur Unternehmensberichterstattung, und sein Werk wurde bereits in sechs Sprachen übersetzt. Im Jahr 2023 veröffentlichte er gemeinsam mit Tom Voskes und Alexandra Jankovich das mittlerweile mehrfach preisgekrönte Werk DISRUPTION IN ACTION bei uns. Zuvor hatten die drei bereits erfolgreich an dem Bestseller „Make Disruption Work“ zusammengearbeitet.
Victoria Porten ist die Gewinnerin des BOOKS ON MARS Literaturwettbewerbs 2024. Victoria hat ihre kreative Leidenschaft fürs Zeichnen und Malen schon früh entdeckt. Wenn sie nicht gerade illustriert, dann steht sie als Poetry Slammerin auf der Bühne. Ihre Graphic Novel erscheint 2025 bei BOM.
Sophie Schlösser ist 13 Jahre alt und verrückt nach Büchern. Viele Jugendbücher sind für sie jedoch viel zu offensichtlich von Erwachsenen verfasst. So entstand die Idee, selbst aktiv zu werden und das Buch ECHT JETZT?!! gemeinsam mit ihrer Mutter zu schreiben.
Susanne Schlösser (46) ist Mutter von zwei Kindern (Sophie, 13 Jahre, und Max, 16 Jahre) und einem Labrador namens Emma. Susanne liebt und lebt für die Literatur. Echt jetzt?!! ist ihr erstes Werk, das im Autorinnen-Duo mit ihrer Tochter Sophie entstanden ist.
Susanne ist Business Coach und begleitet Menschen sowie Organisationen im Transformationsprozess und in das nächste Level des Erfolges.
Karl Matthäus Schmidt ist Deutschlands ungewöhnlichster Bänker. Mit 25 Jahren gründete er Consors, den ersten Online-Broker Deutschlands. 2006 brachte er mit der Quirin Privatbank die erste unabhängig beratende Bank des Landes auf den Markt, 2013 folgte quirion – der erste Robo-Advisor Deutschlands. Mehrmals revolutionierte er den Bankenmarkt. Mit seinem SPIEGEL Bestseller GELD IM GLÜCK zeigt er den Leserinnen und Lesern Schritt für Schritt, wie einfach es sein kann, Geld sicher und gewinnbringend anzulegen.
Gründerin und Geschäftsführung
Projektmanagement
Lektorat
Art Direction
Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren?
Schreiben Sie uns gern!
BOOKS ON MARS
Große Hamburger Straße 35
10115 Berlin-Mitte
Telefon: 030 252 93 065
E-Mail: mail@grosse-hamburger.berlin