blackboxguild/stock.adobe.com

BOOKS ON MARS explore a universe of stories

Shop

Studio

Wettbewerb

Beschreibung
FAQ

BOOKS ON MARS
Newcomer to Publish

Dein Name aufs Cover!

Der neue BOOKS ON MARS Literaturwettbewerb steht an!

Ab sofort bis zum 31.03.2026.

Das Sujet

BOM’s Got Talent – der Literaturwettbewerb für Debütautor*innen geht in die vierte Runde!

Wir suchen Romane über die Liebe – nicht über Romantik.
Über Paare, deren Nähe mehr ist als Trost und Zuflucht:
Eine Kraft, die Systeme infrage stellt, Hoffnung neu erfindet.

Lass Nähe zur Erkenntnis werden.
Zeig uns Paare, die nicht im Privaten bleiben, sondern die Welt ins Offene denken.
Liebe kann erschüttern, verwandeln, erneuern.
Mach sie zum Ort der Veränderung – lass Liebe diese Welt neu denken.
Einsendungen sind möglich: AutorInnen (Konzept, Text & Textprobe)

Konzept

  • Gesamter Plot auf maximal 10 Seiten
  • Einseitiges Exposé
  • Figurenkonstellation
  • Textprobe der ersten 30 Seiten
  • Antwort auf die Frage: Warum hat DEIN Buch Erfolgspotential?

Einsendungen ab 18 Jahren und unter Angabe von E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme per Post an:

GH Medienhaus Berlin
BOOKS ON MARS
Große Hamburger Str. 35
10115 Berlin

FAQ zum Wettbewerb

WAS SIND DIE GENAUEN VORGABEN ZU LÄNGE UND FORMAT DES MANUSKRIPTS?

Das Manuskript sollte maximal 250 Normseiten lang sein.

DARF ICH AUCH EIN BEREITS FERTIGGESTELLTES MANUSKRIPT EINREICHEN, WENN ES ZUM THEMA PASST?

Ja! Wir freuen uns über alle Einreichungen zu unserem Thema.

MUSS DAS GESAMTE MANUSKRIPT BIS ZUM 31. MÄRZ 2026 FERTIG SEIN?

Nicht unbedingt. Es bleibt genug Zeit, das Manuskript auch nach der Deadline für den Wettbewerb zu finalisieren.

KANN ICH MICH MIT MEHREREN GESCHICHTEN BEWERBEN?

Nein, von der Einsendung mehrerer Geschichten ist bitte abzusehen. Jeder Text wird von uns mit viel Sorgfalt gelesen — also legt euch auf eure beste Geschichte fest!

KANN DIE HANDLUNG AUCH IN DER VERGANGENHEIT ODER DER FERNEN ZUKUNFT SPIELEN?

Wichtig ist, dass die Geschichte den aktuellen Zeitgeist trifft.

WELCHE INFORMATIONEN SOLLEN IM EXPOSÉ ENTHALTEN SEIN?

Im Exposé soll das Konzept, der Aufbau und die Handlung der Erzählung erklärt werden. Hier soll also auf einer Seite eure Idee für die Geschichte deutlich werden.

BIS WANN MUSS MEINE EINSENDUNG ABGESCHICKT WERDEN?

Die Einsendung muss so verschickt werden, dass sie zum letzten Tag der Ausschreibung im Verlag ankommt. Zu spät versandte Einsendungen können leider nicht berücksichtigt werden.

KANN ICH MEINE BEWERBUNG AUCH DIREKT IM VERLAG ABGEBEN?

Ja. Wir freuen uns immer über Besuch. Unsere aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.

WAS IST DER PROZESS/ABLAUF NACH ENDE DER EINREICHUNGSFRIST?

Nachdem die Anmeldefrist abgelaufen ist, sichtet unser Team alle Einsendungen. Am 31.7.2026 wird bekannt gegeben, wer gewonnen hat und die Arbeit am Roman kann beginnen.

MÜSSEN DIE UNTERLAGEN AUSGEDRUCKT PER POST EINGEREICHT WERDEN?

Ja. Wir lesen ausschließlich Einsendungen, die unseren genauen Vorgaben entsprechen.

WIRD ES EIN LEKTORAT GEBEN?

Alle unsere Bücher werden von SpitzenlektorInnen in drei Durchgängen lektoriert.

WIRD DIE MINISERIE AUCH DIGITAL VERÖFFENTLICHT?

Der Roman wird ausschließlich als Printprodukt veröffentlicht.

DARF ICH SCHON VORHER BEI EINEM ANDEREN VERLAG VERÖFFENTLICHT HABEN?

Wir suchen ausschließlich DebütautorInnen. Wenn du bereits unter Vertrag bist, freut uns das sehr! Wir bitten aber um Verständnis, dass der BOM Literaturwettbewerb ausschließlich als Plattform für neue literarische Stimmen gedacht ist.

WIE SIND TANTIEME UND RECHTE GEREGELT?

Die GewinnerInnen erhalten vor Veröffentlichung einen Vertrag mit dem Verlag. Dabei werden Tantieme, Rechte und Pflichten festgelegt. Wir versprechen großzügige Tantieme von mindestens 10% – allerdings keinen Vorschuss.

Books on Mars

Als junger Berliner Verlag fokussieren wir uns mit unseren Publikationen auf Zeitgeistthemen, gesellschaftlichen Diskurs und innovative Buchkonzepte.
Alle unsere Autor*innen begleiten wir individuell und mit Weitblick – vom ersten Satz bis hin zur erfolgreichen Vermarktung ihres Buches.

Gemeinsam mit starken Multiplikatoren*innen setzen wir auf wirksame Aufmerksamkeitskampagnen.
Lesungen, Workshop- und Networking-Abende bringen unsere Community zusammen.
Mit einem eigenen Literaturwettbewerb bietet der Verlag zudem Nachwuchsautor*innen eine Bühne für ihre Erstveröffentlichung.

Unsere Autor:innen

Tanja Buntrock

Seit 2000 ist Tanja Buntrock für den Tagesspiegel tätig. Die Journalistin arbeitete unter anderem als Kriminalreporterin und Kolumnistin, war verantwortlich für verschiedene Themenspeziale und ist heute stellvertretende Leiterin der Redaktion Wirtschaft Berlin/Brandenburg. Im Sommer 2020 konzipierte und etablierte sie für den Tagesspiegel die Serie „Frauen in der Berliner Wirtschaft“, in der sie die Lebens- und Erfolgsgeschichten von Unternehmerinnen und einflussreichen Managerinnen nachzeichnet. Im Juni 2022 erhielt sie den bundesweiten „Medienpreis Mittelstand“ in der Kategorie Print regional für das Porträt „Die Alleskönnerin“ über die Unternehmerin Martina Tittel, das auch in dem bei uns erschienenen Buch BIG IN BERLIN zu finden ist. Tanja Buntrock, Jahrgang 1976, lebt in Berlin und ist wie ihre 2009 geborene Tochter leidenschaftlicher Fußballfan von Werder Bremen.

Tanja Buntrock BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Alina Dudek

Alina Dudek (*1990) ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Studium und Forschung führten sie von Osnabrück über Hamburg, Lissabon, Dresden und Stanford nach Berlin. Ihre Kurzgeschichten und Gedichte sind in Anthologien und Magazinen erschienen. Sie ist Gewinnerin des BOOKS ON MARS Literaturwettbewerbs 2023. Wenn sie nicht gerade schreibt oder therapiert, reist sie durch die Welt. BERLIN 2048 ist ihr Debütroman.

Alina Dudek BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Jazzy Gabert

Im kommenden Jahr erscheint bei uns Jazzy Gaberts Biografie – die beeindruckende Geschichte einer Frau, deren Leben voller Brüche und Stärke ist.
Jazzy ist seit 2001 als professionelle Wrestlerin aktiv und war 2019 bei der World Wrestling Entertainment (WWE) unter Vertrag. Im selben Jahr begleitete sie Udo Lindenberg auf Tour.
Die in Berlin geborene Athletin hat unter anderem in Tokio und London gelebt. Heute ist sie Unternehmerin und leitet Sirius Sports Entertainment, eine Wrestling-Motto-Liveshow, sowie die Wrestling-Schule Sirius Universum in Thüringen.

Jazzy Gabert BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Adrian Hornsby

Adrian Hornsby ist ein preisgekrönter Autor von Büchern und Theaterstücken, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Zu seinen Werken zählen „The Good Analyst“, eine bahnbrechende Studie über die Messung sozialer Auswirkungen, sowie „The Chinese Dream“, in dem er die rasche Urbanisierung von 400 Millionen Menschen untersucht. Eines seiner Bühnenwerke ist „As Big As The Sky“, eine Oper mit dem chinesischen Künstler Ai Weiwei und dem Komponisten Arnoud Noordegraaf über ein Architekturprojekt, das die Welt auf dem Kopf stellt. Adrian schrieb das Eröffnungskapitel für „Trust Me, I’m Listed“, einen Leitfaden zur Unternehmensberichterstattung, und sein Werk wurde bereits in sechs Sprachen übersetzt. Im Jahr 2023 veröffentlichte er gemeinsam mit Tom Voskes und Alexandra Jankovich das mittlerweile mehrfach preisgekrönte Werk DISRUPTION IN ACTION bei uns. Zuvor hatten die drei bereits erfolgreich an dem Bestseller „Make Disruption Work“ zusammengearbeitet.

Adrian Hornsby BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Victoria Porten

Die Mainzer Künstlerin Victoria Porten gewann 2024 den BOOKS ON MARS Literaturwettbewerb. Bereits früh entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Zeichnen und Malen und steht regelmäßig als Poetry Slammerin auf der Bühne.
Mit ihrer Graphic Novel „Der Nazi an Mamas Frühstückstisch“ erschien 2025 ihr Debüt bei BOOKS ON MARS – eine Coming-of-Age-Erzählung, die den politischen Zeitgeist in den familiären Alltag übersetzt.

Victoria Porten BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Sophie und Susanne Schlösser

Sophie Schlösser ist 13 Jahre alt und verrückt nach Büchern. Viele Jugendbücher sind für sie jedoch viel zu offensichtlich von Erwachsenen verfasst. So entstand die Idee, selbst aktiv zu werden und das Buch ECHT JETZT?!! gemeinsam mit ihrer Mutter zu schreiben.
Susanne Schlösser (46) ist Mutter von zwei Kindern (Sophie, 13 Jahre, und Max, 16 Jahre) und einem Labrador namens Emma. Susanne liebt und lebt für die Literatur. Echt jetzt?!! ist ihr erstes Werk, das im Autorinnen-Duo mit ihrer Tochter Sophie entstanden ist.
Susanne ist Business Coach und begleitet Menschen sowie Organisationen im Transformationsprozess und in das nächste Level des Erfolges.

Sophie und Susanne Schlösser BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Karl Matthäus Schmidt

Karl Matthäus Schmidt ist Deutschlands ungewöhnlichster Bänker. Mit 25 Jahren gründete er Consors, den ersten Online-Broker Deutschlands. 2006 brachte er mit der Quirin Privatbank die erste unabhängig beratende Bank des Landes auf den Markt, 2013 folgte quirion – der erste Robo-Advisor Deutschlands. Mehrmals revolutionierte er den Bankenmarkt. Mit seinem SPIEGEL Bestseller GELD IM GLÜCK zeigt er den Leserinnen und Lesern Schritt für Schritt, wie einfach es sein kann, Geld sicher und gewinnbringend anzulegen.

Karl Matthäus Schmidt BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Julia Wolf

Nach einer schmerzhaften Trennung vor einem Jahr begann Julia Wolf, ihre Erfahrungen aufzuschreiben. Daraus entstand ihr Buch, das anderen Frauen Mut machen und neue Perspektiven eröffnen soll. Im Januar erscheint das WORKBOOK bei uns im Verlag – ein inspirierender Begleiter für Frauen, die in Zeiten des Umbruchs ihren eigenen Weg finden wollen
Julia ist in Berlin, Brandenburg und Magdeburg Veranstalterin von MAMAGEHTTANZEN – einer Partyreihe für Mütter und Frauen. Sie liebt es, Frauen zusammenzubringen und die besondere Energie zu spüren, die dabei entsteht. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern lebt sie in Berlin-Steglitz.

Julia Wolf BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Unser Team

Antonia Schulemann

Gründerin und Geschäftsführung

Antonia Schulemann BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Alicia Franze

Projektmanagement & redaktionelle Arbeit

Alicia Franze BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Antje Jochmann

PR & Kommunikation

Antje Jochmann BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Francesca Margaux Korff

Social Media Management

Francesca Margaux Korff BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

frieda r.

Lektorat

frieda r. BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Eva von Tsurikov

Art Direction

Eva von Tsurikov BOOKS ON MARS Verlagsbuchhandlung | Literaturwettbewerb

Kontakt

Sie möchten mehr über uns und unsere Arbeit erfahren?
Schreiben Sie uns gern!

BOOKS ON MARS

Große Hamburger Straße 35
10115 Berlin-Mitte

Telefon: 030 252 93 065
E-Mail: mail@grosse-hamburger.berlin

Seite teilen

Die Seite arbeitet mit Shariff. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen